Genre: Acoustic GlenRock
Besetzung: Akustik-Quartett (2x Gitarre, Bassgitarre, Cajon, 3x Mic.)
burnt ale wurde Anfang 2014 von Dennis Krebs, (Frontmann bei Devils Breakfast) in Neumünster im Herzen Schleswig-Holsteins ins Leben gerufen.
In diesem Geburtsjahr entstand auch ein Großteil der Song- und Textideen. Im Sommer konnte sich Heiko Schultz ( Straight-Curve ) durch sein erfahrenes Saitenspiel in das, zunächst als Duo fungierende, burnt-ale einklinken. Es folgten die ersten Live - Auftritte. Ungefähr zeitgleich komplettierten Stefan ( Stillman ) Lembke, der Bruder des Gründers, an der Bassgitarre und Stefan Pfränger ( Jarl ) am Cajon das bis heute bestehende Quartett.
Mithilfe des guten Freundes Björn Latendorf und der gemeinsamen Vorliebe für das " Flüssige Gold " konnte burnt ale sich schnell in der lokalen Musikwelt etablieren.
Inspiriert von Musikern wie " The Cadillac Three ", " Chuck Berry ", " Kurt Cobain " und einem guten Freund von "Naked Hazelbeard" entwickelte sich ein etwas " anderer " Sound, welcher durch eine rauchige Stimme einen eigenen, herben Charakter bilden konnte.
Musikalisch bezeichnet burnt ale ihr Singer-Songwriter Projekt als eingängigen Acoustic GlenRock mit Einflüssen aus Blues & Grunge.
Im Frühjahr 2015 erschien ihr erstes Demo, welches allerdings eher zur Vorstellung in Kneipen und ausgewählten Events genutzt wird. Mit ihrem Debüt-Album "as we get it" und neuem Whiskey geht es 2017 auf CD-Release-Tour. Auf kleinen und großen Bühnen will burnt ale Menschen aus dem Umland mit Songs über das flüssige Gold und Songs die unter die Haut gehen mitreißen.
Slainte mhath, burnt-ale
Wir stellen euch hier Bands und teilnehmende Musiker vor. So könnt ihr euch schon vor dem Besuch des BaDaBoom Straßenmusikfestes informieren, was und wer sich hinter den Namen verbirgt.
Die folgenden Bands haben uns Infos, Bilder und Videos zukommen lassen.
Zu folgenden Bands haben wir keine weiteren Infos.